Perspektive aus Jerusalem
  • Home
  • Artikel
    • Alle Artikel
    • Einzelkauf
    • Freie Artikel
    • Jerusalem-Brief
  • Info
    • Willkommen bei PAJ
    • Über PAJ
    • Autoren
    • Freunde
    • Fragen >
      • Geschichte
      • Gott
      • Intimität
      • Israel
      • Jüdisches Jahr
      • Shabbat
      • Torah
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Bestellung Newsletter
    • Haftungsausschluss
  • Einzelkauf
  • >
  • Shmuel Safraï
  • >
  • Das Himmelreich

Das Himmelreich

SKU: ss_002
€3.00
€3.00
Unavailable
Der Ausdruck malchut shamayim (Himmelreich) erscheint nur in der rabbinischen Literatur und in den Evangelien. Er erscheint nicht in den Schriften, in der Literatur, die von den Essenern erstellt wurde (die Rollen des Toten Meeres), oder in den Apokryphen und Pseudepigraphen. Das ist wichtig und wird oft von den Gelehrten übersehen.  

Die Welt Jesu ist eine Welt, die Gemeinsamkeiten mit der Welt der Rabbis hatte, nicht mit der Welt der Essener oder der Apokalyptiker. Zusätzlich zu malchut shamayim, gibt es viele andere Ausdrücke, die für Jesus und die Rabbiner einzigartig waren, wie zum Beispiel maschal (Gleichnis) - in der Bibel bezieht sich maschal auf ein Sprichwort, nicht auf die gesamten Geschichten-Parabeln, die von Jesus und den Weisen seiner Zeit erzählt wurden - und teschuwa (Buße). Teschuwa wird zum Beispiel nicht in den Schriften, in Philo oder in den Rollen des Toten Meeres gefunden. 
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google+
Buy Now
Copyright © Perspektive aus Jerusalem 1997-2018
  • Home
  • Artikel
    • Alle Artikel
    • Einzelkauf
    • Freie Artikel
    • Jerusalem-Brief
  • Info
    • Willkommen bei PAJ
    • Über PAJ
    • Autoren
    • Freunde
    • Fragen >
      • Geschichte
      • Gott
      • Intimität
      • Israel
      • Jüdisches Jahr
      • Shabbat
      • Torah
    • Glossar
    • Links
    • Kontakt
    • Bestellung Newsletter
    • Haftungsausschluss
✕